8. Sächsisches Theatertreffen

vom 4. bis zum 8. Mai in Leipzig

Vom 4. bis zum 8. Mai 2014 wird das 8. Sächsische Theatertreffen in Leipzig stattfinden. Die ausgewählten Inszenierungen sind:

„2 Uhr 14“ von David Paquet in der Regie von Ronny Jakubaschk/ Theater der Jungen Welt Leipzig

„Hamlet“ von William Shakespeare in der Regie von Bogdan Koca/ Städtische Bühnen Chemnitz

„Gabriel“ von Catherine Grosvenor in der Regie von Lukasz Witt-Michalowski/ Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

„Cherryman jagt Mr. White“ von Jakob Arjouni in der Regie von Ania Michaelis/ Theater Junge Generation Dresden

„Der geteilte Himmel“ nach dem Roman von Christa Wolf in der Regie von Tilman Köhler/ Staatsschauspiel Dresden

„Märtyrer“ von Marius von Mayenburg in der Regie von Michael Funke/ Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

„Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ nach Robert Louis Stevenson in der Regie von Atif Hussein/ Theater Plauen-Zwickau

„Adams Äpfel“ nach dem Film von Anders Thomas Jensen in der Regie von Manuel Schöbel/ Landesbühne Sachsen Radebeul

„Die Stützen der Gesellschaft“ von Henrik Ibsen in der Regie von Annett Wöhlert/ Mittelsächsisches Theater Freiberg/Döbeln

„Märchenherz“ von Philipp Ridley in der Regie von Andreas Ingenhaag/ Edaurd-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz

„Der Reigen oder Vivre sa vie“ nach Arthur Schnitzler und Jean-Luc Godard in der Regie von Philipp Preuss/ Schauspiel Leipzig

Erstmals wird in diesem Jahr unter den elf Festivaleinladungen der »Preis des Sächsischen Theatertreffens« vergeben, der mit Unterstützung der Stadt Leipzig ins Leben gerufen werden konnte. Die Jury setzt sich aus der derzeitigen Leiterin des Jungen Schauspielhauses Zürich, Petra Fischer, dem Kunst und Theaterkritiker Christian Gampert sowie dem Verlagsleiter von Theater der Zeit, Harald Müller, zusammen. Im Rahmenprogramm wird es neben der Preisverleihung auch ein Late-Night-Programm, Diskussionen sowie ein Symposium zu Spielarten der Theaterpädagogik geben.

Quelle: Sächsisches Theatertreffen

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler