Barbara Kisseler Preis geht an Altonaer Theater

Der Barbara Kisseler Theaterpreis für freie Bühnen in Hamburg geht dieses Jahr an das Altonaer Theater. Vor allem die Umsetzung von Walter Kempowskis Romanreihe „Deutsche Chronik“ hat den oder die Juror*in (der oder die bei diesem Preis nicht namentlich genannt wird) überzeugt. In der Begründung heißt es: „Mit seiner vierteiligen Theaterfassung hat Intendant Axel Schneider ein außergewöhnliches Zeitdokument auf die Bühne gebracht, das mit großem erzählerischen Bogen, prägnantem szenischen Zugriff und glaubwürdigen Charakteren deutsche Geschichte in deutschen Geschichten aufspürt.“

Das Altonaer Theater hat sich vor einigen Jahren von der genuinen Theaterliteratur abgewandt. „Wir spielen Bücher“, sagt Intendant Axel Schneider, „Bestseller am liebsten. Titel, die das Publikum kennt.“

Kultursenator Carsten Brosda (SPD), nach dessen 2016 verstorbener parteiloser Vorgängerin der Preis benannt ist, lobte die „hervorragende Wahl des unbekannten Jurors oder der unbekannten Jurorin“. Das Altonaer Theater, in dem regelmäßig die Eröffnung der (ebenfalls von Axel Schneider initiierten) Privattheatertage stattfindet, sei „eine große Bereicherung für das vielfältige Angebot der Kulturstadt Hamburg“, die Auszeichnung zeige „auch im Rückblick auf die letzten Entscheidungen“ die Vielfältigkeit der hiesigen Theaterlandschaft.

Der Preis für Hamburger Privattheater ist nach der im Oktober 2016 verstorbenen Kultursenatorin Barbara Kisseler benannt, die unter anderem auch bis 2015 dem Deutschen Bühnenverein vorstand. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im Oktober statt.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Volksbühne

Volksbühne
Frank Castorf - Intendanz

- 56%

Print € 8,00 € 18,00

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach