Christoph Marthaler mit dem Kunstpreis der Stadt Zürich ausgezeichnet

Der mit 50.000 Franken dotierte Kunstpreis 2017 der Stadt Zürich wird Christoph Marthaler durch den Zürcher Stadtrat verliehen. Die mit 20.000 Franken dotierte Auszeichnung für besondere kulturelle Verdienste geht 2017 an Stefan Zweifel.

„Christoph Marthaler ist einer der bedeutendsten Theaterregisseure unserer Zeit und künstlerisch ein Kind der Stadt Zürich. Mit seinen komponierten Inszenierungen hat er dem Sprechtheater einen immensen Anstoss gegeben und stilbildend gewirkt. Es wird immer ein Theater vor Christoph Marthaler und eines seit Marthaler geben.“, so die Begründung der Stadt Zürich.

„Stefan Zweifel zeichnet sich durch viele Eigenschaften aus, die von einem Kulturvermittler im Idealfall erwartet werden: Mut, Beharrlichkeit, Originalität und die Fähigkeit zur Begeisterung. Was immer er tut, er tut es exzellent: als Herausgeber, als Übersetzer, als Ausstellungsmacher, als kundiger Journalist, als Moderator und als Improvisator, der uns staunen lässt und zur Kultur verführt.“

Christoph Marthaler wurde 1951 in Erlenbach bei Zürich geboren. In den 1970er und 1980er Jahren war er als Theatermusiker an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen tätig. Von 1988 bis 1993 arbeitete er kontinuierlich am Theater Basel. Von 2000 bis 2004 war Marthaler Intendant des Schauspielhauses Zürich, das in dieser Zeit zweimal zum Theater des Jahres gewählt wurde. Marthalers Inszenierungen werden international auf Festivals präsentiert und wurden bereits mehrfach zum Berliner Theatertreffen eingeladen.

Stefan Zweifel übersetzte schon im Alter von 17 Jahren Marquis de Sades Roman „Justine und Juliette“ aus dem Französischen. Er arbeitet als Journalist für die Neue Zürcher Zeitung, den Tages-Anzeiger, die Zeitschriften du und Literaturen und deutsche Feuilletons. Von 2007 bis 2014 war er Teil der Sendung Literaturclub im Schweizer Fernsehen. Seit 2016 lädt er in der Reihe «Literatur Hoch Zwei» zu literarischen Entdeckungsreisen im Miller’s Studio ein.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann