Internationaler Literaturpreis geht an Michail Schischkin und Andreas Tretner

Für "Venushaar" (Originaltitel "Venerin Volos"), 2011 erschienen bei der DVA, erhält der Autor 25.000 Euro. Weitere 10.000 Euro gehen an Andreas Tretner für die deutsche Erstübersetzung des Romans aus dem Russischen. 2011 wird der Internationale Literaturpreis - Haus der Kulturen der Welt zum dritten Mal verliehen.

Leseprobe und mehr Infos

Die Jury begründet ihre Wahl:
"Der seit über 15 Jahren in der Schweiz lebende russische Autor Michail Schischkin darf mit Überzeugung als eine Neuentdeckung für die deutschen Leser bezeichnet werden. "Venushaar", Schischkins erster ins Deutsche übersetzte Roman, besticht durch Experimentierfreude und stilistische Vielfalt. Er schlägt mit großer sprachlicher Kraft die Brücke von der Revolutionsepoche in die Gegenwart, einschließlich des russisch-tschetschenischen Konflikts und der Asylsuchenden in der Schweiz. Im Mittelpunkt des Romans steht die schillernde Figur des "Dolmetsch", der die komplexe Migrations- und Identitätsproblematik unserer Zeit verkörpert. Die deutsche Übersetzung von Andreas Tretner bringt bis in die Sprachspiele hinein das Gewebe der Stimmen und Tonarten zwischen Chronik der Gewalt und Liebesgeschichte, Künstlertagebuch und Verhörprotokoll virtuos zur Geltung."

Die Jurymitglieder des Jahres 2011:
Ramon García-Ziemsen (Leiter Kulturredaktion, Deutsche Welle, Bonn), Marie Luise Knott (Kritikerin/ Übersetzerin), Claudia Kramatschek (Literaturkritikerin/ Kulturjournalistin), Lothar Müller (Redakteur, Feuilleton Süddeutsche Zeitung), Ilma Rakusa (Schriftstellerin/ Übersetzerin/ Publizistin), Susanne Stemmler (Programmleiterin Literatur am Haus der Kulturen der Welt), Stefan Weidner (Autor/ Übersetzer/ Literaturkritiker)

Der Autor: Michail Schischkin wurde 1961 in Moskau geboren, studierte Linguistik und unterrichtete Deutsch. 1995 emigrierte er in die Schweiz, wo er unter anderem als Dolmetscher für die Einwanderungsbehörde arbeitete. Im Jahr 2000 wurde er mit dem russischen Booker-Preis ausgezeichnet. In Russland erhielt er für "Venushaar" 2005 den Preis "Nationaler Bestseller" und 2006 den wichtigsten Literaturpreis des Landes "Das große Buch". "Venushaar" ist sein erster ins Deutsche übersetzte Roman.

Der Übersetzer: Andreas Tretner wurde 1959 in Gera geboren. Er studierte Russisch und Bulgarisch in Leipzig und arbeitet seit 1985 als literarischer Übersetzer. Zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autoren gehören u.a. Viktor Pelewin, Vladimir Sorokin und Jáchym Topol. Andreas Tretner ist außerdem als Lektor, Herausgeber, Kritiker, Journalist und Medienpädagoge tätig.
Die Preisverleihung findet am Freitag, den 29.06.2011, 20 Uhr, im Haus der Kulturen der Welt statt. Der von der Stiftung Elementarteilchen und dem Haus der Kulturen der Welt verliehene Preis wird von seinem Stifter Jan Slovak und vom Intendanten des Hauses, Bernd M. Scherer, überreicht. Die Festrede hält Hanns Zischler. Ulrich Matthes liest aus der deutschen Übersetzung, der Autor aus dem Originaltext. Die Verleihung moderiert Luzia Braun.
In Kooperation mit dem Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ) und der Deutschen Welle.

Präsentiert von Deutschlandradio Kultur, BuchMarkt und Dussmann, das Kulturkaufhaus.

www.hkw.de/newsletter
www.facebook.com/hausderkulturenderwelt

Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
T: ++49 (0) 30 - 39 787 - 175
F: ++49 (0) 30 - 39 787 - 159

info@hkw.de
www.hkw.de
www.culturebase.net

Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH
Schöneberger Str. 15, 10963 Berlin Amtsgericht Charlottenburg HRG Nr. 96 HRB 29357
Geschäftsführung: Prof. Dr. Bernd M. Scherer (Intendant Haus der Kulturen der Welt), Dieter Kosslick, Prof. Dr. Joachim Sartorius, Charlotte Sieben (Kaufmännische Geschäftsführerin), Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Neumann

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler