Theatertreffen Schweiz 2016 gibt Auswahl bekannt

Zum ersten Mal verlässt das Schweizer Theatertreffen seinen Heimatort am Theater Winterthur und zieht für seine dritte Ausgabe in die Westschweiz nach Genf. Die Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, sich jedes Jahr in einer der vier Sprachregionen des Landes niederzulassen. Damit soll die Neugier des Publikums auf Werke geweckt werden, die in einer anderen Sprache gespielt (alle auf Deutsch, Französisch und Englisch übertitelt) werden und durch einen anderen kulturellen Kontext geprägt sind. Die dritte Ausgabe wird durch Stadt und Kanton Genf sowie die beiden Gemeinden Carouge und Meyrin, das Bundesamt für Kultur und die Loterie Romande sowie einige Stiftungen und Privatpersonen unterstützt.

Die für dieses Jahr ausgewählten Stücke sind die folgenden:

„Palavie“

von Valérie Poirier

Regie: Julien George

„Ein Volksfeind“

von Henrik Ibsen, in einer Bearbeitung von Dietmar Dath

Regie: Stefan Pucher

„Words und Music - Beckett Sounds“

von Samuel Beckett

Regie: Alan Alpenfelt

„Münchhausen?“

von Fabrice Melquiot

Regie: Joan Mompart

„Edward II. Die Liebe bin ich“

von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe

Regie: Nora Schlocker

„D'acier“

von Silvia Avallone

Regie: Robert Sandoz

„Der Extremist“

von Yuri Andruchowytsch

Regie: Manfred Ferrari

Weiterführende Links

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach