Neues Schallschutzgutachten für das Theater o.N.

Das von der Schließung der Spielstätte bedrohte Theater o.N. hat nach einem Treffen mit dem Senat Berlin und dem Bezirk Pankow ein neues Schallschutzgutachten erwirkt.

Dem Theater o.N. droht nach 20 Jahren der Verlust der Spielstätte, da der im Juli 2017 auslaufende Mietvertrag nicht mehr verlängert wird. Die Verlängerung des Vertrags ist an eine Mieterhöhung sowie an Auflagen zur Einhaltung von Schallschutzmaßnahmen geknüpft. Das Theater gilt als eine der ältesten freien Theatergruppen Berlins.

Das Theater will um den Erhalt der Spielstätte kämpfen und ermittelte zuvor schon mit Hilfe eines Akustikers und eines Ingenieurbüros Maßnahmen zum Schallschutz, die dem Eigentümer jedoch nicht genügten. Auf einen Antrag den Künstlern mehr Zeit einzuräumen hatten die Eigentümer ebenfalls ablehnend reagiert.

Mit einer Kiezaktion und einem Solidarisierungssaufruf soll nun auf die Situation des Theaters aufmerksam gemacht werden. Zudem gab das Theater o.N. folgende Aktionen bekannt:

Jeden Freitag um 18:00 Uhr rufen wir zum Soli-Freitag auf (außer Karfreitag). Unterstützer*innen treffen sich vor unserem Haus um mit uns gemeinsam Zeichen zu setzen. Für Austausch und Solidarisierung – künstlerische Aktionen sind willkommen!

Außerdem veranstalten wir am 22. April unser Bleibe-Fest. An verschiedenen Stationen sollen Kinder und Erwachsene die künstlerische Arbeit unseres Ensembles entdecken und selbst mitgestalten können.

Um unser derzeitiges Anliegen deutlich zu machen, haben wir, als Ensemble des Theater o.N., einen offenen Brief an den Senat verfasst. Um diesen mit zu unterzeichnen könnt ihr eine E-Mail mit eurem Namen, gern auch Institution und Postleitzahl, an soli@theater-on.com schreiben.

Schreibt uns per E-Mail ein Statement mit einer Vervollständigung des Satzes: „Das Theater o.N. soll bleiben, weil…". Kinder dürfen gern etwas malen! Die Ergebnisse möchten wir veröffentlichen.

Langfristig kann man unsere Arbeit unterstützen mit einem jährlichen Spendenbeitrag von 50€ und damit Mitglied in unserem Freundeskreis werden.“

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Generation X, Y oder Z?

Generation X, Y oder Z?
Theater für junges Publikum zwischen Last des Erbes und Lust auf Zukunft

- 58%

Print € 4,00 € 9,50

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner