Symposium zur Zukunft der zeitgenössischen Dramatik

9. bis 11. Oktober 2009 im Haus der Berliner Festspiele

Vom 9. bis 11. Oktober 2009 veranstalten die Berliner Festspiele/Theatertreffen in Kooperation mit dem Deutschen Bühnenverein im Haus der Berliner Festspiele ein Symposium zur Zukunft der zeitgenössischen Dramatik.

Unter dem Titel "Schleudergang Neue Dramatik" werden in Berlin Autoren, Dramaturgen, Regisseure, Intendanten, Verlage und Förderinitiativen zusammenkommen, um Ideen zu einer besseren Positionierung der neuen Dramatik im gegenwärtigen Theater zu entwickeln.

Die Teilnehmer des Symposiums sind aufgerufen, sich unter anderem mit folgenden Fragenstellungen zu konfrontieren: Wie steht es um die zeitgenössische Dramatik? Laufen unterschiedlichste performative Projekte, Textcollagen, Film- und Romanadaptionen dem klassischen Theatertext den Rang ab? Warum verschwinden die neuen Stücke, die von Förderprogrammen, Wettbewerben, Studiengängen und dem Theater selbst auf den "Markt" geschleudert werden, nach Ihrer Uraufführung wieder von den Spielplänen? Ist die Arbeitsbeziehung zwischen Autor und Regisseur der Schlüssel eines dauerhafteren Erfolgs? Ist die beste Förderung die Zweitaufführung?

Alle Berliner Bühnen wurden gebeten, während des Symposium-Wochenendes vom 9. bis 11. Oktober 2009 zeitgenössische Stücke und Projekte auf ihren Spielplan zu setzen.

Programm und Anmeldung www.schleudergang-neue-dramatik.de (ab Anfang September 2009); Projektleitung Iris Laufenberg und Yvonne Büdenhölzer;
Veranstalter Berliner Festspiele/Theatertreffen in Kooperation mit dem Deutschen Bühnenverein; unterstützt vom Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage.

Weitere Informationen:
Sara Franke
Berliner Festspiele
Schaperstraße 24
10719 Berlin
Tel +49 (0)30 254 89 -269 Fax-155
sara.franke@berlinerfestspiele.de

www.berlinerfestspiele.de

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker