Theater der Zeit öffnet Verlagsprogramm

Buchverlag der gleichnamigen Zeitschrift stellt Herbstprogramm vor

Berlin - Mit dem Schwerpunkt "Welten Wenden - 20 Jahre 1989" beschäftigt sich das diesjährige Herbstprogramm des Verlags Theater der Zeit. Die darin vorgestellten 20 Neuerscheinungen öffnen sich verstärkt auch theaterfremden Themen. "Das kulturpolitische Profil der Zeitschrift schärfen wir mit diesen neuen Titeln vor allem im Buchverlag. Themenfelder wie Architektur, Kunst und Gesellschaftspolitik finden bei uns einen festen Platz neben Schauspiel, Tanz und Oper." so der Verlagsleiter Harald Müller.

Der Schwerpunkt "Welten Wenden" umfasst Titel der Reihe Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg, die unter anderen Egon Bahr und Lothar de Maizière über Gewinne und Verluste der Wende zu Wort kommen lässt, das diesjährige Arbeitsbuch, in dem Kulturschaffende (darunter die Schriftsteller Volker Braun, Elfriede Jelinek und Ingo Schulze) den politischen Spannungsbogen der letzten 20 Jahre reflektieren, die Biographie des Politikers Berndt Seite, der als Ministerpräsident in Mecklenburg-Vorpommern die politische Landschaft der Jahre nach 1989 beschreibt sowie eine spannende Erzählung des Intendanten Christoph Nix über das Innenleben der Theater im Osten während der Wendezeit.

Neben den 89er-Titeln fallen die bereits Anfang Juli vollständig lieferbaren Kataloge "Humboldt-Forum", "Siemens-Plania" und "Anatomie Titus" auf. "Humboldt-Forum. Das Projekt/The Project" bündelt aufwendig und bildgewaltig den Stand der Debatte über das zukünftige innovative Kultur- und Wissenszentrum im Zentrum Berlins. Herausgegeben wird der Band vom Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger und Thomas Flierl, dem ehemaligen Kultursenator Berlins. "Siemens-Plania" erzählt ein spannendes Kapitel deutscher Industrie- und Theatergeschichte, das der Kameramann Peter Badel und der Fotograf Holger Herschel lebendig dokumentiert haben. Bei "Anatomie Titus" handelt es sich um den Katalog des aktuellen Ausstellungsprojektes Brigitte Maria Mayers, das u.a. in Berlin, Shanghai, Athen, St. Petersburg und Los Angeles gezeigt wird.

TdZ_Cover_VerlagsvorschauH0.jpg

Die Verlagsvorschau und das Gesamtprogramm können Sie hier herunterladen:

In sehr guter Qualität: TdZ_2009_Vorschau_Herbst_fin gross.pdf (37,5 MB)
In geringer Auflösung: TdZ_2009_Vorschau_Herbst_fin klein.pdf (4,5 MB)

Sämtliche Titel können ab sofort auf www.theaterderzeit.de (vor)bestellt werden.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler