München: Dramaturgin Anke Roeder verstorben

Die Theaterwissenschaftlerin und Dramaturgin Anke Roeder ist nach einer Traueranzeige in der Süddeutschen Zeitung vom 17. September am 8. September mit 83 Jahren gestorben. Die gebürtige Hamburgerin war u. a. tätig am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg, am Theater Dortmund sowie am Residenztheater München. Von 1995 bis 1999 war sie Professorin für Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, von 1999 bis 2003 hatte sie die Leitung des Studiengangs Dramaturgie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding inne. 2003 bis 2004 leitete sie stellvertretend den renommierten Studiengang Szenisches Schreiben der Universität der Künste in Berlin. Anschließend wirkte sie als Lehrbeauftragte für Dramaturgie an der LMU München und erneut an der Bayerischen Theaterakademie. Auch war sie Autorin von "Die Kunst der Dramaturgie", gemeinsam mit Klaus Zehelein 2011 publiziert, "55 Monologe für Männer" (2007), "55 Monologe für Frauen" (2006), "Herausforderungen an das Theater" (1989) und von "Die Gebärde im Drama des Mittelalters" aus dem Jahr 1973.