Schauspielerin Maria Urban verstorben

Fünfzig Jahre lang spielte sie am Wiener Volkstheater. Am 17. November ist Maria Urban im Alter von 89 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Auf eine 68-jährige Karriere konnte die 1930 geborene Wienerin zurückblicken. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie von 1948 bis 1950 am Max Reinhardt Seminar. Zeitlebens hielt sie ihrer Heimatstadt die Treue und spielte sich zunächst durch die Wiener Kellerbühnen, bevor Leon Epp sie 1955 ans Volkstheater holte. Dort blieb sie bis 2005. Es folgte ein Engagement am Theater in der Josefstadt von 2008 bis 2016.

Urban spielte auch in zahlreichen Filmen – etwa 1959 in der Hollywood-Produktion „Die Reise“ (Regie Anatole Litvak) und in den 1970er und 1980er Jahren mit dem Regisseur Axel Corti in „Der Bauer und der Millionär“, „Der junge Freud“ und „Eine blassblaue Frauenschrift“ nach Franz Werfel.

Dem Fernsehpublikum wurde sie durch ihre Rollen in den Serien „Tatort“, „Hallo – Hotel Sacher … Portier!“, „SOKO Donau“ und in dem Landkrimi „Kreuz des Südens“ bekannt. In der Produktion „Die Professorin – Tatort Ölfeld“ hatte sie ihren letzten Fernsehauftritt.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Neu:Markt

Neu:Markt
Arbeitsbuch zum Theater Neumarkt Zürich

- 83%

Print € 3,00 € 18,00

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann