Hochhuth zieht Berufung im Streit um Berliner Ensemble zurück

Ganz kurzfristig hat Rolf Hochhuth einen Rückzieher gemacht. Nur zwei Stunden vor Beginn des zweiten Verfahrens im Streit mit dem Land Berlin nahm der Dramatiker seine Berufung zurück.

Das teilte das Berliner Kammergericht mit. Hochhuth wollte sich ursprünglich den Zugang zum Berliner Ensemble erstreiten, das ihm über seine Ilse-Holzapfel-Stiftung gehört. Laut Vertrag darf er dort im Sommer proben, das Land erklärte allerdings, er habe seine Wünsche zu spät angemeldet. Das geplante Stück "Totentanz/Sommer 14" soll nun in der Berliner Urania aufgeführt werden.

Deutschlandradio Kultur - www.dradio.de

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Generation X, Y oder Z?

Generation X, Y oder Z?
Theater für junges Publikum zwischen Last des Erbes und Lust auf Zukunft

- 58%

Print € 4,00 € 9,50

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler