"The Art of Ageing"

Europäisches Theater- und Wissenschaftsfestival thematisiert den Umgang der Kunst mit demografischen Veränderungen

Ein Festival, das vom 16. bis 19. April im rumänischen Nationaltheater Timisoara stattfindet, präsentiert die im Rahmen der europäischen Projektreihe „The Art of Ageing“ entstandenen Theaterstücke.

“The Art of Ageing“” ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt der European Theatre Convention. Acht europäische Theater nahmen daran teil: Neben dem Theater Heidelberg und dem Gavella Theater aus Zagreb auch das Deutsche Theater Berlin, das Slowakische Nationaltheater, das Staatstheater Braunschweig, das Nationaltheater Craiova, das Staatstheater Karlsruhe und das Nationaltheater Timisoara. Nach einer künstlerischen Recherchereise der Autoren, Regisseure und Schauspieler entstanden neue europäische Theaterstücke und Inszenierungen, die sich mit Perspektiven unserer alternden Gesellschaft beschäftigen:

Land der ersten Dinge / Bludičky (von Nino Haratischwili, Regie: Brit Bartkowiak, Deutsches Theater und Slowakisches Nationaltheater Bratislava)

Erdbeerwaisen / Căpşunile şi Orfanii (von Werkgruppe2, Regie: Julia Roesler, Staatstheater Braunschweig und Nationaltheater „Marin Sorescu“ Craiova)

Ich befürchte, jetzt kennen wir uns (von Ivor Martinić, Regie: Miriam Horwitz, Heidelberg und Gavella Theater Zagreb)

Irgendwann in der Nacht (von Etel Adnan, Regie: Mathias Hannus, Staatstheater Karlsruhe)

Die Uhr tickt (von Peca Stefan, Regie: Malte C. Lachmann, Staatstheater Karlsruhe und Teatruk National Timisoara Rumänien)

Das Festival bringt, neben der Aufführung der Stücke, die Theatermacher gezielt mit der Wissenschaft ins Gespräch. Bei Workshops und Podiumsdiskussionen mit Künstlern und Wissenschaftlern aus den Bereichen Philosophie, Soziologie, Politik und Wirtschaft soll die Bedeutung des Älterwerdens in unserer Gesellschaft unter verschiedenen Aspekten thematisiert werden.

Nähere Informationen finden Sie hier

Quelle: European Theatre Convention

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler