Duisburger Tanztage beginnen am Donnerstag

Zum 21. Mal finden ab Donnerstag (4. März) die Duisburger Tanztage statt. Über 470 Formationen mit mehr als 5000 Tänzern haben sich zu der Veranstaltung angemeldet, wie die Organisatoren am Dienstag mitteilten.

Die Duisburger Tanztage gelten als größtes deutsches Tanzfestival für Amateure. Die Idee ist, Tänzern aller Stilrichtungen eine Plattform zu bieten. Das Alter der Aktiven liege zwischen 3 und 66 Jahren.

Mit einer Show «Oriental & Folklore» beginnen am Donnerstag die «First Level» genannten 23 Spartenveranstaltungen in der Rheinhausen-Halle. Bis zum 14. März werde dort von Tanztheater und klassischem Tanz über Show und Jazzdance bis hin zu Street Dance und Hip-Hop nahezu jeder denkbare Tanz-Stil zu sehen sein. Die besten Gruppen und Publikumslieblinge aller Sparten sehen sich beim Finalwochenende am 20. und 21. März im Theater am Marientor wieder.

Die Duisburger Tanztage sind vor allem ein Treffen von Gruppen aus NRW, Formationen kommen aber auch aus anderen Teilen Deutschlands und sogar aus Frankreich. Aus Berlin kommt beispielsweise das orientalische «Ensemble Kuskus» und aus Paris die «Compagnie avec z'Elles», die sich dem zeitgenössischen Tanz verschrieben hat.

www.duisburger-tanztage.de

ddp/sam/wsd

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels