Europäisches Festival für Avantgarde-Musiktheater in Berlin

Zehn Tage mit Programmen auf sechs Bühnen

Die Neuköllner Oper in Berlin lädt zum ersten Mal zu einem europäischen Festival für Avantgarde-Musiktheater ein.

Gemeinsam mit Theatern aus fünf Ländern präsentiert sie unter dem Titel «OpenOp - Europäisches Festival für anderes Musiktheater» ab Donnerstag (8. April) 13 Produktionen, darunter 8 Eigen- beziehungsweise Koproduktionen, 4 für das Festival geschriebene Uraufführungen und 4 weitere Uraufführungen sowie ein Stipendiatenprogramm.

Zehn Tage gibt es Programme auf sechs Bühnen, die einen anderen Umgang mit dem musikalischen Erbe, einen neuen Zugriff auf aktuelle Themen und Musik zwischen Mozart, Balkanpop der 80er Jahre und türkischer Avantgarde zeigen wollen, wie die Oper Neukölln mitteilte.

Zu erleben sind Produktionen aus Mazedonien, Estland, Belgien, Holland, Tschechien und Deutschland. Den Abschluss des Festivals bildet eine große Performance des amerikanischen Stimmkünstlers David Moss in Kooperation mit dem Muziektheater Transparant aus Antwerpen, den Operadagen Rotterdam sowie der Neuköllner Oper.

Die 1977 gegründete Neuköllner Oper, Vorreiter eines Musiktheaters der kleinen Räume und Formate, steht mit den über 150 selbst produzierten Uraufführungen für ein lebensnahes Musiktheater von sozialer Relevanz. Die Neuköllner Oper entwickelt bis zu 10 Uraufführungen pro Spielzeit.

www.festival-openop.de; www.neukoellneroper.de
Quelle: ddp/arh/wsd

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Neu:Markt

Neu:Markt
Arbeitsbuch zum Theater Neumarkt Zürich

- 83%

Print € 3,00 € 18,00

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner