Festival «Theater der Welt» zeigt 32 Projekte

Am 30. Juni startet in Mülheim an der Ruhr und in Essen das Festival «Theater der Welt». Wie die Ruhr.2010 GmbH am Mittwoch in Essen mitteilte, werden bis zum 17. Juli insgesamt 32 Projekte von Künstlern aus aller Welt präsentiert.

Zu sehen sind Aufführungen aus den Bereichen Theater, Film und Choreografie. Das Festival, das anlässlich des Kulturhauptstadt-Jahres im Ruhrgebiet stattfindet, führe in «18 Tagen um die Welt», sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Ruhr.2010 GmbH, Fritz Pleitgen.

Bei dem Festival werden elf Uraufführungen und sieben europäische Premieren gezeigt. Die rund 400 beteiligten Künstler kommen aus West- und Osteuropa, aus der arabischen Welt, aus Afrika, Mittel- und Südamerika, Asien und Ozeanien. In ihren Projekten wollen sie ihre persönlichen Visionen unserer Welt vorstellen und die Besucher auf eine Reise rund um den Globus mitnehmen, wie es hieß. Auch Aufführungen aus Südafrika, dem Land der Fußball-WM, stehen auf dem Programm. Nach Angaben der Veranstalter sind bislang etwa 35 Prozent der rund 16 000 Karten verkauft.

Das Festival wird vom Zentrum des Internationalen Theaterinstituts (ITI) initiiert und findet zum zwölften Mal statt. Wegen des Kulturhauptstadt-Jahres wurde das normalerweise im Drei-Jahres-Rhythmus organisierte Treffen um ein Jahr vorverlegt. Das ITI setzt sich als eine nichtstaatliche Organisation unter der Schirmherrschaft der UNESCO auf nationaler und internationaler Ebene für die freie Entwicklung der darstellenden Künste und die Vielfalt der Ausdrucksformen ein.

(theaterderwelt.de)

ddp/mbo/iha

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels