Kleist-Festtage werden in Frankfurt eröffnet

Fünf Monate vor dem Auftakt des Kleist-Gedenkjahrs 2011 in Frankfurt (Oder) werden am Dienstag (5. Oktober) die diesjährigen Kleist-Festtage eröffnet. Unter dem Motto "Mit dem Feuer spielen" stehen bis zum Sonntag mehrere Schauspielaufführungen, Lesungen und Ausstellungen auf dem Programm, wie die Veranstalter ankündigten.

Zum Auftakt wird um 18.00 Uhr im Kleist-Forum der mit 7.500 Euro dotierte Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker 2010 an Oliver Kluck für sein Stück "Warteraum Zukunft" verliehen. Anschließend wird das Preisträgerstück als Koproduktion des Deutschen Schauspielhauses Hamburg und der Ruhrfestspiele Recklinghausen im Kleist-Forum uraufgeführt.

Schon um 16.00 Uhr öffnet im Franfurter Kleist-Museum die Ausstellung "Zwischen Anerkennung und Verbot. Heinrich von Kleist und das Buchwesen seiner Zeit". Beginnend mit Kleists erstem Verleger, dem Schweizer Heinrich Geßner, zeige die Schau die Verlagsstationen Kleists in Stuttgart, Dresden und Berlin. Zudem werde der Buchmarkt um 1800 vorgestellt, wobei auch auf das Problem der Zensur eingegangen werde.

Zu den Höhepunkten des Festivals gehört am Samstag (9. Oktober) die Aufführung des zweiten Teils des deutsch-polnischen Openair-Theaterprojekts nach dem Kleist-Stück "Das Käthchen von Heilbronn". Das diesjährige Spektakel unter dem Titel "Die Feuerprobe" mit Theatermachern, Chören und Bürgern aus beiden Ländern wird in der polnischen Nachbarstadt Slubice aufgeführt, wurde aber wegen des hohen Wasserstands der Oder von der Festwiese am Grenzfluss auf den Zirkusplatz in der Nähe des Basars verlegt.

Nachdem im vergangenen Jahr der erste Teil auf dem Frankfurter Marktplatz gezeigt wurde, soll das Openair-Projekt im Kleist-Jahr 2011, wenn sich der Todestag des in Frankfurt (Oder) geborenen Dichters, Dramatikers und Novellisten zum 200. Mal jährt, mit einem dritten Teil seinen Höhepunkt finden. Veranstalter der Festtage sind das Frankfurter Kleist-Forum und das Kleist-Museum.

dapd

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach