Ostseefestspiele 2010 mit neuem Konzept

Die Geschäftsführung der Theater Vorpommern GmbH reagiert mit einer Änderung der Konzeption für die Ostseefestspiele auf die weiterhin finanzielle Unsicherheit bei der FAG-Mittelverteilung durch das Land. Bis heute liegt dem Theater Vorpommern der Erlass für die Zuweisung der Mittel 2010 nicht vor.

Fest steht, dass die Bemühungen der vergangenen Jahre hinsichtlich Kooperationen und Fusionen bisher nicht honoriert wurden. Angesichts der finanziellen Lage und dieser Unsicherheit vonseiten der Landesregierung hat das Theater Vorpommern ein neues, weniger riskantes Konzept für die Ostseefestspiele entwickelt.

Als kulturelles Highlight können Einheimische und Touristen nun auch in den Sommermonaten Aufführungen im prachtvoll rekonstruierten Stralsunder Jugendstiltheater und in der ebenfalls wunderschönen historisch rekonstruierten Greifswalder Stadthalle erleben. Im Stralsunder Theater, das seit seiner im Jahr 2008 abgeschlossenen Sanierung als „Juwel der Ostseeküste“ gilt, finden im Juli und August Vorstellungen von Richard Wagners romantischer Oper „Der fliegende Holländer“ sowie konzertante Aufführungen von Carl Orffs „Carmina Burana“ und „Symphonic Pink Floyd“ von Roger Waters und David Gilmour statt. Im Kaisersaal der Greifswalder Stadthalle mit seiner vorzüglichen Akkustik wird ebenfalls der Konzertabend „Carmina Burana“ / „Symphonic Pink Floyd“ angeboten. Das Kinder- und Familienmusical „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar und Rainer Bielfeldt in der Klosterruine Eldena rundet das Sommerprogramm ab. Die Open-Air-Veranstaltungen im Hafen Stralsund und am Museumshafen Greifswald werden entfallen.

Durch diese Entscheidung wird sichergestellt, dass es während der gesamten Spielzeit weder zu künstlerisch qualitativen noch zu personellen Einbussen kommt.

Dr. Hans Peter Ickrath: Verwaltungsdirektor und Geschäftsführer

Prof. Anton Nekovar: Intendant und Geschäftsführer

Theater Vorpommern GmbH
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Julia Lammertz
Anklamer Str. 106
17489 Greifswald
Tel: 03834-5722-260
Fax: 03834-5722-262

THEATER VORPOMMERN GmbH, Anklamer Straße 106, 17489 Greifswald, Tel: 03834-5722-200, www.theater-vorpommern.de, www.ostseefestspiele.de, Geschäftsführer: Prof. Anton Nekovar, Dr. Hans Peter Ickrath; Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Rainer Steffens, Amtsgericht Stralsund, HRB 2369; Steuer-Nr. 084/124/00144; ID-Nr. DE 165403044

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner