Thalia Theater Hamburg

Wirtschaftlich erfolgreichstes Theater Deutschlands

Wie das Hamburger Thalia Theater meldet, erzielte das Theater in den vergangenen beiden Spielzeiten gleich zweimal hintereinander Spitzenwerte bezüglich der Zuschaueranzahlen und der Eigenfinanzierung. So sei eine Theaterkrise nicht erkennbar.

Mit 315 000 beziehungsweise 308 000 Zuschauern in den letzten beiden Spielzeiten und einem Eigenfinanzierungsanteil von 30 Prozent (bundesweiter Durchschnitt sind 18%), sei das Thalia Theater Hamburg das wirtschaftlich erfolgreichste Theater Deutschlands.

Auch die ständige Kritik, dass Thalia Theater sei ausschließlich für ein alterndes, vermögendes Publikum, sei nicht mehr zutreffend. Die Besucherzahl der Schüler/innen und Student/innen ist von 41 000 in der Spielzeit 2009/10 auf rund 80 000 junge Zuschauer gestiegen. Somit ist „Der Ruf des Thalia als Theater für die Generation 50+ gottseidank gründlich ruiniert“, sagte Intendant Joachim Lux.

Er betonte, trotz großer Freude über die positive Bilanz, dass ein solches Resultat allerdings nur durch „harte und oft zu harte Arbeit“ zustande gekommen sei. „Wir sind zwar ein höchst effizienter Hochleistungsbetrieb, aber auch an der Leistungs- und Belastungsgrenze angelangt. Weitere Kürzungen oder eine nicht so gute Spielzeit bringen uns sofort in eine enorme Schieflage“, so Lux. Man könne künftig nicht mit einem Ensemble von 35 Schauspielern und 700 Vorstellungen im Jahr in Moskau, Bogotá, Paris, Edinburgh, Tokio und Peking spielen und gleichzeitig zu Hause den Spielbetrieb aufrechterhalten.

Quelle: PM Thalia Theater Hamburg

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Neu:Markt

Neu:Markt
Arbeitsbuch zum Theater Neumarkt Zürich

- 83%

Print € 3,00 € 18,00

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla