Radikal jung – Das Festival junger Regisseure

Radikal jung 2016 findet vom 22. – 30. April 2016 zum nunmehr zwölften Mal statt und zeigt zehn Inszenierungen junger Regisseure am Münchner Volkstheater. Die eingeladenen Stücke, darunter sechs Uraufführungen, kommen aus Berlin, Frankfurt, Gießen, Kassel, Mannheim, Lissabon, Gent, Rouen und München.

Ziel des Festivals ist es, die neue Generation der Theatermacher zu fördern, ihre thematischen und ästhetischen Vorlieben aufzuzeigen und sowohl einem Fachpublikum als auch einer breiten Öffentlichkeit Perspektiven einer möglichen Theaterlandschaft von morgen aufzuzeigen.

Auch findet dieses Jahr wieder die Masterclass für Regiestudenten statt, begleitet von Jens Hillje, sowie die Vergabe des Publikumspreises, der mit 2 500 Euro dotiert ist.

Das Festival wird mit der Arbeit „Flimmerskotom“ (UA) von Gregor Glogowski, Alisa Hecke und Benjamin Hoesch eröffnet. Vom Schauspiel Frankfurt ist Daniel Foerster mit „Fräulein Julie“ von August Strindberg zu Gast. Das Kollektiv Monstertruck zeigt „Regie 2“ (UA) in Koproduktion mit No Limits Berlin und SOPHIENSÆLEErsan Mondtag präsentiert sein eigenes Stück „Tyrannis“ (UA) vom Staatstheater Kassel. Die Produktion des Münchner Volkstheaters ist „Katzelmacher“ in der Regie von Abdullah Kenan Karaca nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder. Das Duo Marja Christians und Isabel Schwenk zeigen ihre Performance „J.U.D.I.T.H.“ (UA). Aus Frankreich vom Caliband Théâtre Rouen kommt Mathieu Létuvé mit „Raging Bull“ (UA) nach der Biographie von Jake LaMotta. Der Portugiese Tiago Rodrigues reist vom Teatro Nacional D. Maria II Lissabon mit „António e Cléopatra“ nach William Shakespeare an. Von Florian Fischer ist „die unverheiratete“ (DEA) von Ewald Palmetshofer, eine Produktion des Nationaltheaters Mannheim, zu sehen. Das Festival endet mit der Inszenierung „Schönheitsabend“ (UA) von und mit von Florentina Holzinger und Vincent Riebeek vom CAMPO Gent, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt/Main, Julius-Hans-Spiegel-Zentrum/Theater Freiburg.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler