Deutscher Kulturrat kritisiert Entscheidung vom Bauhaus Dessau

Eigentlich sollte die linke Punkband Feine Sahne Fischfilet am 6. November im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des ZDF im Bauhaus Dessau auftreten. Nachdem rechte Gruppierungen online gegen die Band mobil gemacht haben, hat das Bauhaus von seinem Hausrecht Gebrauch gemacht und die Band wieder ausgeladen. Als Erklärung geben sie an, dass sie nicht ins Fadenkreuz politischer Auseinandersetzungen geraten wollen – was, wenn man die Geschichte des Hauses betrachtet, das von den Nationalsozialisten zur Schließung gezwungen und dessen Mitglieder ins Exil getrieben wurden, besonders absurd erscheint. Während Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU), die Entscheidung des Bauhauses verteidigt hat, kritisiert der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats sie entschieden, da man das Konzert einer antifaschistischen Band nicht absagen könne, weil man Angst vor rechten Protesten hat – dabei verweist er besonders auch auf die historische Bedeutung des Ortes.

Sein Statement: "Aus Angst vor rechten Demonstrationen will die Stiftung Bauhaus Dessau ein Konzert des ZDF mit der linken, aber nicht extremen, Band Feine Sahne Fischfilet in seinen Räumen verhindern. Das ist ein absolut falsches Signal und verhöhnt die Geschichte des Bauhauses. 1932 setzten die Nationalsozialisten bekanntlich die Schließung des staatlichen Bauhauses in Dessau durch. Das Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra die Entscheidung der Bauhaus-Stiftung Dessau jetzt verteidigt, schießt endgültig den Vogel ab. Als Vertreter der Landesregierung hätte er unmissverständlich klarstellen müssen, dass die Sorgen und Ängste der Bauhausstiftung unbegründet sind, da das Land selbstverständlich die Sicherheit der Einrichtung garantiert. Wir erwarten, dass das Konzert am geplanten Ort stattfinden kann und das Land Sachsen-Anhalt selbstverständlich den Schutz der Einrichtung sicherstellt."

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler