Israels Nationaltheater spielt erstmals in besetztem Gebiet

Das israelische Nationaltheater Habima hat im besetzten Westjordanland das Stück „Eine einfache Geschichte“ aufgeführt. Dies hat die Kultusministerin Miri Regev durgesetzt.

Zuvor habe es heftige Proteste von Künstlern, Akademikern und Linken gegeben, da dies zu einer „Normalisierung des Zustandes der Besetzung“ beitragen würde, wie Deutschlandradio Kultur berichtet. Dennoch fand die Aufführung am 10. November im Gemeindezentrum von Kiryat Arba stattfinden. Sie erfolgte jedoch ohne Schauspielerin Shlomi Bertonov, diese boykottierte die Aufführung. Ministerin Regev habe die Förderrichtlinien geändert, um Auftritte in besetzten Gebieten lukrativer zu machen, teilte Deutschlandradio Kultur mit. Das Nationaltheater spielt mit der Aufführung das erste Mal seit 1967 in einer israelischen Siedlung.

Das Nationaltheater Habima in Tel Aviv erhielt 1958 den Status eines Nationaltheaters. Es wurde 2012 neu eröffnet, nachdem es durch lange Umbauarbeiten geschlossen hatte.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Volksbühne

Volksbühne
Frank Castorf - Intendanz

- 56%

Print € 8,00 € 18,00

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels