Gastland des Heidelberger Stückemarkts 2016 wird Belgien

Gastland des 33. Heidelberger Stückemarkts wird Belgien sein. Als Scout für das Gastlandprogramm wird der belgische Dramaturg und Theoretiker Luk van den Dries das Festivalteam unterstützen. Mit seinem Gastlandprogramm – die letzte Ausgabe hatte den Schwerpunkt Mexiko (siehe TdZ-Spezial), davor Finnland (siehe TdZ-Spezial) – versteht sich der Heidelberger Stückemarkt auch als Plattform zur internationalen Vernetzung im Bereich der Gegenwartsdramatik. Der 33. Heidelberger Stückemarkt findet vom 29. April bis 08. Mai 2016 statt.

Der Heidelberger Stückemarkt ist eine Plattform für zeitgenössische deutschsprachige und internationale Dramatik und innovative künstlerische Ansätze. 1984 ins Leben gerufen, wird das Festival jährlich vom Theater und Orchester Heidelberg veranstaltet und präsentiert jeweils an zehn Tagen im Frühling ein umfangreiches Gastspielprogramm aus Uraufführungen von Theatern und Gruppen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sowie neue, noch nicht uraufgeführte Stücke. Der Heidelberger Stückemarkt bietet Raum für den Austausch zwischen Dramatikern, Theatermachern und Publikum und die Diskussion über Gegenwartsdramatik und neue Theaterästhetiken.

Seit 2001 stellt das Festival auch jeweils die Theaterszene eines anderen Landes in den Fokus – die Gastländer der vergangenen Ausgaben waren Griechenland, Finnland und Mexiko. Der Stückemarkt zeigt aktuelle Produktionen, lädt Künstler, Dramatiker und Experten ein und stellt neue Stücke aus dem jeweiligen Gastland vor. Mit seinem Länderfokus leistet das Festival einen wichtigen Beitrag zur internationalen Vernetzung im Bereich der Neuen Dramatik.

Neben dem Gastspielprogramm richtet der Heidelberger Stückemarkt den vielbeachteten Autorenwettbewerb mit hochdotierten Preisen als Talentförderung für neue Autorinnen und Autoren

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler