Handreichung zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts

Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) wendet sich in einer Broschüre gegen Angriffe der Neuen Rechten auf die deutsche Kulturszene. Neben einer Analyse der aktuellen politischen Situation und den Techniken der Rechtspopulist*innen gibt diese Theatern konkrete Tipps für den Umgang mit Veranstaltungsstörungen, Anfragen auf Subventionskürzungen, Drohungen und anderen Anfeindungen. De Kunstfreiheit sei in Gefahr:  „Rechtsextreme Besetzer_innen eines Theaters fordern mehr »Heimatliebe«, Bundes- und Landtagsabgeordnete drohen mit »Entsiffung« des Kulturbetriebes und plädieren dafür, eine »deutsche Leit-kultur« im Grundgesetz festzuschreiben — der Kulturkampf von rechts findet nicht erst irgendwann in ferner Zukunft statt, sondern jetzt, und das nicht nur in Deutschland. Sein Ziel ist nicht allein, Feindbilder zu schaffen und Ressentiments zu bedienen — er richtet sich letztlich gegen die Aufklärung, die Menschenrechte und die universelle Idee der Gleichheit aller Menschen“ heißt es am Anfang der Handreichung. Die MBR-Projektleiterin Bianca Klose stellte die Broschüre „Alles nur Theater?“ am  Donnerstag zusammen mit dem Berliner Bürgermeister und Kultursenator Klaus Lederer und Ulrich Khuon, Intendant des DT und Präsident des Deutschen Bühnenvereins am Deutschen Theater in Berlin vor. Ähnliche Projekte sind für Museen und Gedenkstätten geplant. Die Handreichung kann man hier einsehen.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker