Ruhrtrilogie startet in Mülheim

Zweiter Teil wird am Freitag, dem 19. Juni, uraufgeführt

Autor und Regisseur René Pollesch ziehe für die zweite Folge des Theatergesamtwerks vom Mülheimer Stadtgarten auf eine Industriebrache, teilte ein Sprecher der Ruhr.2010 GmbH am Dienstag mit.

Das Stück «Cinecittà Aperta» werde wie der erste Teil unter freiem Himmel aufgeführt.

Die Ruhrtrilogie ist ein auf drei Jahre angelegtes Forschungs- und Theaterprojekt. Darin spielt die Stadtlandschaft mit ihrer fortschreitenden Ökonomisierung aller Lebensbereiche eine tragende Rolle. Pollesch inszenierte im Sommer 2008 die erste Folge «Tal der fliegenden Messer Ruhrtrilogie Teil 1» unter freiem Himmel. Der dritte Teil soll am 14. Juni 2010 uraufgeführt werden.

Pollesch ist zweifacher Träger des Mülheimer Dramatikerpreises und bereits seit 2000 in der Ruhrstadt mit seinen Stücken vertreten.

Weitere Informationen: www.ruhr2010.de

ddp/kvg/han

Bild: www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Falk Richter

Falk Richter