Zoff in Konstanz

Der Konstanzer Bürgermeister Andreas Osner und Intendant des dortigen Stadttheaters Christoph Nix streiten um einen verwaltungskritischen Text, der in der vergangenen Woche in der Theaterzeitung „Trojaner“ erschienen ist. Darin wird zum einen das Demokratieverständnis in der Konstanzer Politik kritisiert, zum anderen werden aber auch die Bürgermeister attackiert: „Alle drei gewählten Bürgermeister fallen dadurch auf, dass sie wenig Profil bilden, dass sie ausschließlich eine Form der Repräsentationskultur bedienen.“

Bürgermeister Osner reagierte darauf mit einer E-Mail, die u.a. die Anordnung erhielt, dass von nun an „öffentliche Verlautbarungen, Schreiben, Pressemeldungen etc. […] über den Schreibtisch des Kulturbürgermeisters und des Pressesprechers gehen und mit uns abgestimmt werden.“ Abschließend forderte der Bürgermeister in seiner Mail eine Erklärung zu den Vorgängen vom Intendanten.

Intendant Nix konterte darauf in einem Artikel in der Stuttgarter Zeitschrift „Kontext“: Einen solchen ‚Maulkorb‘ habe es bei den Nazis gegeben, aber nicht nach 1945. An deutschen Theatern sei dies in der Nachkriegszeit ein einmaliger Vorgang. Diese ‚völlige Ignoranz der Meinungsfreiheit‘ könne er sich nur mit dem ‚Konstanzer Klima‘ erklären, das vom ‚Verlust demokratischer Selbstverständlichkeiten‘ geprägt sei.

Osner hat sich zu diesen Vorwürfen bisher noch nicht wieder geäußert.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker