Adolf Dresen: Der Einzelne und das Ganze

Recherchen 93

Der Einzelne und das Ganze

Zur Kritik der Marxschen Ökonomie

von

Herausgegeben von

Paperback mit 164 Seiten, Format: 140 x 240 mm
ISBN 978-3-943881-04-2, Originalpreis: € 16,00
Dieses Buch ist leider vergriffen

„Eine erstaunliche Entdeckung. (...) Man wird unter den aktuellen Büchern nur wenige finden, die so unmittelbar zu uns Zeitgenossen sprechen wie dieses, das unter völlig anderen Voraussetzungen entstand. (...) Friedrich Dieckmann (der Herausgeber) gehört seit der friedlichen Revolution von 1989 zu den klügsten, stets überraschenden Essayisten des vereinigten Landes.“Süddeutsche Zeitung
„Es ist das erregende Schicksal eines Manuskripts das hier erzählt wird“Hans-Dieter Schütt
„Dresens Manuskript entging der Stasi, wohlversteckt in Ost-Berlin von Friedrich Dieckmann. Der gab diese Trouvaille nun glänzend kommentiert heraus.“DIE ZEIT

Bitte beachten Sie auch

Alle

Kürzlich im Shop angesehen

Alle

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Milo Rau

Milo Rau