Alle Beiträge von Martin Krumbholz

Magazin

Adresse: Fassbinder

Emine Sevgi Özdamar: Ein von Schatten begrenzter Raum. Suhrkamp, Berlin 2021, 765 S., 28 EUR.

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2021

Auftritt

Düsseldorf: Am großen Laufrad drehen

Schauspielhaus: „Kleiner Mann – was nun?“ von Hans Fallada. Regie Tilmann Köhler, Bühne Karoly Risz, Kostüme Susanne Uhl

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2021

kein schlussstrich!

Im Namen der Opfer

„Die Lücke 2.0“ von Nuran David Calis am Schauspiel Köln

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2021

Protagonisten

Wo’s brummt und brodelt

Endlich! Das FFT Düsseldorf bezieht nach etlichen Bauverzögerungen mit dem KAP 1 ein neues Quartier für die freien performativen Künste

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2021

Magazin

Des Meisters Mastermind

Carl Hegemann: Dramaturgie des Daseins. Everyday live. Hg. von Raban Witt, Alexander Verlag, Berlin 2021, 445 S., 33 EUR.

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2021

Festivals

In den Wald, in die Pfützen

Das Festival Weiße Nächte am Mülheimer Theater an der Ruhr setzt sich mit den Tücken der Natur auseinander

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2021

Aktuelle Inszenierung

Ich fang jetzt noch mal ganz anders an

Christopher Rüping zeigt „Das neue Leben“ nach Dante Alighieri in Bochum als Mashup mit Meat Loaf und Britney Spears

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2021

Protagonisten

Wir schaffen das!

Angela Merkel und Chimamanda Ngozi Adichie sprechen im Düsseldorfer Schauspielhaus über Feminismus, Nigeria, die DDR und die Frage, ob die Literatur uns zu besseren Menschen macht

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2021

Festivals

Jenseits des Nagelstudios

Nach Monaten der Isolation und Selbstbezüglichkeit sendet das Festival Theater der Welt in Düsseldorf vitale Lebenszeichen aus der internationalen Theaterszene

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2021

Magazin

Identitätspolitik als Verschleierungstaktik?

Wolfgang Engler: Die offene Gesellschaft und ihre Grenzen. Matthes & Seitz, Berlin 2021, 208 S. Bernd Stegemann: Die Öffentlichkeit und ihre Feinde. Klett-Cotta, Stuttgart 2021, 304 S.

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2021

Auftritt

Berlin: Schlangenbrut im Höllenpfuhl

Sophiensaele: „Die Sumpfgeborene“ von matthaei & konsorten. Regie Jörg Lukas Matthaei, Ausstattung Michael Gaessner

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2021

joseph beuys

Die Stimme aus der Zukunft

Welchen Preis sind wir bereit zu zahlen, um das Schlimmste zu verhindern? – Der Filmemacher Andres Veiel über die Aktualität von Joseph Beuys, der im Mai 100 Jahre alt geworden wäre

von und

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2021

Magazin

Theater frisst Leben

Guy Krneta: Die Perücke. Roman. Aus dem Berndeutschen von Uwe Dethier. Verlag Der gesunde Menschenversand Luzern. 211 S., 32 CHF.

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2021

Auftritt

Köln: Und übermorgen Hollywood

Schauspiel Köln: „Edward II. – Die Liebe bin ich“ von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe. Regie Pınar Karabulut, Bühne Bettina Pommer, Kostüme Teresa Vergho, Video Leon Landsberg

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2021

Auftritt

Der schrille Don

Wuppertaler Bühnen: „Café Populaire” von Nora Abdel-Maksoud. Regie Maja Delinić, Ausstattung Ria Papadopoulou

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2021

Weitere Beiträge anzeigen

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach