1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Lars von Trier

1956 in Kopenhagen geboren, studierte Filmwissenschaft an der Universität Kopenhagen und besuchte die Dänische Filmhochschule. 1992 rief Trier zusammen mit Peter Aalbæk Jensen die Filmproduktion Zentropa ins Leben.
Mit dem Manifest „Dogma 95“ sprach er sich zusammen mit den Filmregisseuren Thomas Vinterberg, Kristian Levring und Søren Krogh-Jacobsen gegen die zunehmende Wirklichkeitsentfremdung des Kinos aus. Pures Spiel, karge Handkamera, aufrichtiges Kino lauten stattdessen die Grundformeln. Sein Film „Die Idioten“ (1998) wurde nach diesen Prinzipien gedreht. Sein Melodram „Breaking the Waves“ (1996) wurde mit dem Großen Preis beim Festival von Cannes ausgezeichnet, für „Dancer in the Dark“ erhielt er dort 2000 die Goldene Palme. Mit „Dogville“ begann er 2003 eine filmische USA-Trilogie, die mit „Manderlay“ 2005 fortgesetzt wurde.
Mit „Element of Crime“ eröffnete er 1984 seine Filmtrilogie „Europa“, die ihn international als avantgardistischen, provokanten Regisseur bekannt machte. Der Horror-Thriller „Antichrist“ von 2009 ist einer von neun Trier-Filmen, die eine Einladung für den Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes erhielten. Sein Film „Melancholia“ kam am 6. Oktober 2011 in die deutschen Kinos.

Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Lars von Trier

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Lars von Trier

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Falk Richter

Falk Richter