Theater Winkelwiese

Foto Theater Winkelwiese

Das Theater Winkelwiese, in Zürich, ursprünglich als Theater an der Winkelwiese benannt, ist seit der Gründung in den 1960er-Jahren für avantgardistische Theateraufführungen bekannt. Eröffnet wurde das Kellertheater in der Villa Tobler von Maria von Ostfelden am 16. Juni 1964 mit der Schweizer Erstaufführungen des Dreipersonenstücks Der Hausmeister von Harold Pinter.

Das «Zentrum für zeitgenössische Dramatik in der Schweiz» verpflichtet sich dem Autorentheater, das heisst zeitgenössischen Stoffen und nachhaltiger Autorenförderung, unter anderem mit dem hauseigenen Autorenförderprogramm «Dramenprozessor» und dem digitalen Zentrum für Dramatik.

Text-Beiträge

Die Autorenvilla

Während der zwölf Jahre als Intendant am Zürcher Theater Winkelwiese hielt Stephan Roppel an tradierter Autorschaft fest – und hat damit eine neue Generation Schweizer Gegenwartsdramatiker aufgebaut

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2015

Spielstätten-News

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann