Polizei stellt Anzeige gegen Staatsheater Mainz

Bei einer Kundgebung der AfD mit etwa 300 Anhängern vor dem Platz des Staatstheater Mainz störten einige Ensemble-Mitglieder, indem sie Beethovens ,,Ode an die Freude“ sangen. Obwohl es nach polizeilicher Aufforderung die Fenster zum Platz hin schloss, sieht sich das Theater nun mit einer Strafanzeige des Polizeipräsidiums Mainz konfrontiert.

Üblicherweise geht eine Strafanzeige von dem Gestörten aus, in diesem Fall aber nicht, was Juristen als ungewöhnlich einschätzen. Trotzdem ist sie rechtens, denn die erste angemeldete Versammlung habe den Vorrang und einen Anspruch darauf, nicht gestört zu werden.

Der Intendant Markus Müller will nun abwarten, denn noch liegt die Anzeige nicht bei der Staatsanwaltschaft Mainz vor. Sollte es zu einer Geldstrafe kommen, wird jetzt schon gesammelt. Das Theater trifft in diesem Fall auf eine sehr große Resonanz.

Die AfD-Kundgebung stand unter dem Motto ,,Gegen das Asylchaos“; eine Sprecherin sagt, dass das Theater durch die Aktion eine Antwort auf fremdenfeindliche Parolen gegeben hat und sich auch weiterhin auf ähnliche Weise zu Wort melden wird. Schließlich befasse sich das Theater gemeinsam mit dem Publikum in seiner Arbeit mit Themen wie Migration und Mitmenschlichkeit. ,,Es ist direkt vor unserer Haustür gewesen“, sagte die Sprecherin. ,,Da nichts zu sagen, wäre armselig gewesen.“

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann