Theater der Zeit-Publikation ist eines der schönsten Schweizer Bücher 2015

Das im Verlag Theater der Zeit erschienene Buch „Umwege zum Konzert. Ruedi Häusermann – eine Werkschau“ ist eines der schönsten Schweizer Bücher des Jahres 2015. Im Auftrag des Bundesamtes für Kultur (BAK) prämierte eine fünfköpfige Jury diesen Januar insgesamt 18 Bücher des Buchjahrgangs 2015.

Der Schweizer Theatermacher, Musiker und Komponist Ruedi Häusermann hat eine singuläre Stellung in der Theaterlandschaft. Seine fein- und eigensinnigen Abende, in denen er unspektakuläre Vorgänge verwebt, rhythmisiert, sie zeitlich überlagert, die Schärfe einstellt, fokussiert und wieder vorbeiziehen lässt, in der sich die Elemente Text, Ton, Bild und Szene gleichberechtigt in eine übergreifende, verästelte Partitur fügen, haben eine unverkennbare Handschrift, mit der er das Musiktheater erneuert hat.

„Umwege zum Konzert“ verbindet Persönliches und Künstlerisches, Anekdotisches und Biografisches, Musikalisches und Theatralisches zu einer kongenial gestalteten Werk- und Lebensschau dieses rastlos Kreativen. Flankiert wird der von Judith Gerstenberg herausgegebene Band von einer 100-stündigen Klangspur, die den musikalischen Werdegang Häusermanns dokumentiert.

Das BAK führt den Wettbewerb „Die schönsten Schweizer Bücher“ jährlich durch. Zum einen würdigt das BAK mit dieser Auszeichnung hervorragende Leistungen im Bereich der Buchgestaltung und -produktion. Zum andern richtet der Wettbewerb den Blick auf besonders beachtenswerte und zeitgemäß umgesetzte Bücher. Die Jury unter dem Vorsitz von Gilles Gavillet beurteilt die Einsendungen jeweils hinsichtlich ihrer Konzeption, ihrer grafische Gestaltung und ihrer Typografie, wobei der Schwerpunkt der Bewertung auf der Innovation und Originalität liegt. Zudem prüft sie die Qualität des Druckes und des Einbandes, die buchbinderische Verarbeitung sowie die verwendeten Materialien.

Vom 12. bis 16. Mai 2016 werden „Die schönsten Schweizer Bücher“ des aktuellen Jahrgangs im Helmhaus Zürich der Öffentlichkeit präsentiert, zeitgleich erscheint der Katalog zum diesjährigen Wettbewerb. Im Herbst 2016 werden die Bücher dann erstmals im Tessin, in Basel und in Lausanne gezeigt. Wie jedes Jahr werden sämtliche beim Wettbewerb eingereichten Bücher zusammen mit den prämierten Büchern ausgestellt.

Der Verlag Theater der Zeit freut sich über die Auszeichnung und dankt allen an der Publikation Beteiligten, insbesondere unserer Herausgeberin Judith Gerstenberg und unseren Grafikern von Hubertus Design.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Volksbühne

Volksbühne
Frank Castorf - Intendanz

- 56%

Print € 8,00 € 18,00

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann