HEIMSPIEL 2011

Ein Diskurs über Ästhetik und Praxis im zeitgenössischen Theater

Wem gehört die Bühne?

Vom 29. März bis 3. April 2011 veranstaltet die Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit dem Schauspiel Köln ein sechstägiges Festival.

HEIMSPIEL 2011 präsentiert sechs internationale Produktionen, die an der Schnittstelle zwischen Intervention, Theater, Performance und politischem Aktionismus entstanden sind. Sechs Workshops bieten die Gelegenheit, unter der Leitung von internationalen Theaterprofis Erfahrungen auszutauschen und mitgebrachte Ideen weiter zu entwickeln. Vorträge, Diskussionen und Lectures geben einen Einblick in Aufsehen erregende, neue Theaterproduktionen, überraschende Koalitionen und ungewöhnliche Modelle für das Stadttheater.

Symposium: Der Anmeldungszeitraum beginnt am 12. Januar!
Workshops: Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar!

Weitere Informationen zum Programm und den Anmeldungen für Symposium und Workshops finden Sie unter www.heimspiel2011.de

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann