Pjotr Pawlenski setzt Tür zum russischen Geheimdienst in Brand

Der Performance-Künstler Pjotr Pawlenski hat die Tür des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB in Moskau in Brand gesetzt, um so gegen den staatlichen ,,Terror“ zu protestieren. Pawlenski wurde nach der Aktion festgenommen und zum Verhör in ein Polizeikommissariat gebracht.


Auf dem sozialen Netzwerk Vimeo wurde ein Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie Pawlenski vor dem FSB-Gebäude mit den lodernden Flammen an der Holztür, Lubjanka genannt, steht. Im Text heißt es, dass der Inlandsgeheimdienst ,,unbegrenzten Terror" einsetzt, um 146 Millionen Menschen ,,unter seiner Gewalt zu halten".


Pjotr Pawlenski ist für Aufsehen erregende Performances bekannt. 2012 nähte er sich den Mund zu, um Solidarität mit den verurteilten Mitgliedern von Pussy Riot zu bekunden. Im Jahre 2013 ließ er sich in Stacheldraht einwickeln und nagelte seinen Hoden auf das Pflaster des Roten Platzes fest. 2014 trennte er seine Ohrläppchen auf dem Dach einer Psychiatrie mit einem Fleischmesser ab, um gegen das Wegsperren von politischen Gegnern zu protestieren. Im selben Jahr verbrannte er in St. Petersburg Reifen und schwenkte die ukrainische Flagge, um Demonstrationen gegen die ukrainische Regierung zu unterstützen.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl