Projekt «Deutsches Theater Peenemünde» vorerst gescheitert

Das vor zwei Jahren von Kultureinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern gestartete Projekt «Deutsches Theater Peenemünde» ist vorerst gescheitert.

Es werde in diesem Sommer keinen speziellen Spielplan mehr im ehemaligen Kraftwerk Peenemünde geben, sagte der Intendant der Vorpommerschen Landesbühne Anklam, Wolfgang Bordel, am Dienstag in Anklam. Geplant seien lediglich einige wenige Vorstellungen wie eine gemeinsame Aufführung von deutschen und israelischen Theaterstudenten.

Insgesamt hatten nur etwa 1000 Zuschauer die fast 40 Vorstellungen in den vergangenen beiden Sommern besucht. Zeitweise sei vor weniger als 15 Gästen gespielt worden, sagte Bordel. Es sei ein Trugschluss gewesen, dass die Besucher des Historisch-Technischen Informationszentrums Peenemünde am Abend auch noch eine Theateraufführung an dem geschichtsträchtigen Ort aufsuchten. «Wir geben das Projekt aber nicht ganz auf», stellte Bordel klar. Geprüft werde ein neues Theaterkonzept mit punktuell größeren Veranstaltungen, in das möglicherweise auch internationale Kultureinrichtungen eingebunden werden sollen.

Das Deutsche Theater Peenemünde war vor zwei Jahren angetreten, um mit aktuellen politischen Stücken der Mythenbildung rund um die ehemalige Heeresversuchsanstalt in Peenemünde entgegenzutreten. An dem Projekt hatten sich neben dem Anklamer Theater und seiner Theaterakademie Zinnowitz auch das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin, das Theater Vorpommern, die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz, das Usedomer Musikfestival sowie das fränkische Turmalin Theater Weingarts beteiligt.

ddp/som/wsd

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker