Alle Beiträge von Matthias Dell

Zentrale Perspektiven: Die Kränkungen der Menschheit von Anta Helena Recke. Uraufführung 26. September 2019 Münchner Kammerspiele

Koproduktion von Münchner Kammerspiele, HAU Hebbel am Ufer Berlin, Kampnagel Hamburg, Mousonturm Frankfurt. Bühne Carlo Siegfried. Kostüme Pola Kardum. Dramaturgie Valerie Göhring. Musik Luca Mortella

von

aus dem Buch: Radikal jung 2020

Thema: unterwegs in offener Landschaft

Unterwegs in offener Landschaft

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2015

Magazin

Der Sichtbarmacher

Zum Tod von Harun Farocki

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2014

Schaubild

Das René-Pollesch-Universum

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2014

Thema: blackfacing

Anders geht’s ja nicht!

Die Schauspielerin und Autorin Elizabeth Blonzen und der Schauspieler Ernest Allan Hausmann im Gespräch mit Matthias Dell

von , und

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2014

Thema: blackfacing

Unser Problem

Das deutsche Theater weiß mittlerweile zwar, wie man Blackfacing schreibt, schmiert sich aber immer noch schwarze Schminke ins Gesicht

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2014

Protagonisten

Eine Sparte für zwei

Peter Carp, Intendant des Theaters Oberhausen, über den neuen Kooperationsvertrag mit dem Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim und neue Möglichkeiten im deutschen Theater

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2014

Gespräch

Was macht das Theater, Thomas Heise?

von und

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2014

Gespräch

Was macht das Theater, Lise Risom Olsen?

von und

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2015

Magazin

Flucht vor Folklore

Mit dem Festival Eurothalia will sich das Deutsche Staatstheater in Timişoara unverzichtbar machen

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2015

Gespräch

Was macht das Theater, Jürgen Trittin?

von und

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2015

Thema: unterwegs in offener Landschaft

Kunst ohne Vorwarnung

Das Künstlerduo Wermke/Leinkauf und das Zentrum für Politische Schönheit über abgeschraubte Mauerkreuze, weiße Flaggen auf der Brooklyn Bridge und die Zukunft der Volksbühne im Gespräch mit M. Dell

von und

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2015

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler