Photovoltaik-Anlage für die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“

Berlin. Die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ hat die Einrichtung und den Betrieb einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Standortes an der Zinnowitzer Straße mit den Berliner Stadtwerken vereinbart, wie das Branchen-Portal „Solar Server“ am 11. Februar 2022 meldet. Mit der neuen Anlage sollen 27% des Strombedarfs der Hochschule gedeckt werden. „Als nachhaltige und klimafreundliche Institution tragen wir eine besondere gesellschaftliche Verantwortung in Berlin“, wird die Kanzlerin Christiane Linsel der HfS „Ernst Busch“ in der Meldung zitiert.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan