Bernd Stegemann: Lob des Realismus

Lob des Realismus

von

Broschur mit 212 Seiten, Format: 115 x 180 mm
ISBN 978-3-95749-019-3

„Stegemann stellt schlicht über zwei Jahrzehnte vermeintlicher "Innovation" im Theater infrage – darüber will und wird die Szene lauthals mit ihm streiten. Aber sie trifft auf einen Autor, der provokativ, aber klug und schlüssig munitioniert ins Feld zieht: für den runderneuerten Blick hinter und unter die Oberflächen der Gesellschaft mit den Mitteln der Kunst.“Deutschlandradio Kultur
„In seinem Buch »Kritik des Theaters« watschte Stegemann mit einem herrlich undifferenzierten Zornanfall das postmoderne Theater ab. Jetzt hat er mit seinem schlankeren neuen Büchlein ein »Lob des Realismus« nachgelegt, das vom Tonfall nicht weniger bissig, inhaltlich aber weitaus konkreter die Selbstgefälligkeiten des deutschsprachigen Theaterbetriebs anklagt.“Neues Deutschland
„Bernd Stegemann vermag luzide und überzeugend sowohl die Kritik des postmodernen Neoliberalismus als auch die Notwendigkeit und Möglichkeit des Realismus zu formulieren.“konkret
„Was Stegemanns "Lob des Realismus" zur Provokation macht, ist nicht nur die Abfertigung gängiger Trend-Ästhetiken, sondern sein Versuch, eine normative Ästhetik in der Tradition Brechts zu formulieren. Allein das ist in Zeiten des unverbindlichen Stil-Pluralismus eine Zumutung. Und genau das will Stegmanns Buch ganz offenkundig auch sein: eine Herausforderung der selbstgenügsamen Avantgarden, denen "die Mittel der Kunst zum einzigen Gegenstand der Kunst" werden.“Süddeutsche Zeitung
„Stegemanns „Lob des Realismus“ hat in Theaterkreisen sowohl Widerspruch als auch Zustimmung provoziert. Seine Ästhetik setzt auf klare Abgrenzung gegen andere zumindest dem Selbstanspruch nach progressive Gesellschaftsgruppen und künstlerische Ausdrucksformen. Beeindruckend exklusive Voraussetzungen für eine Sammlungsbewegung.“Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bitte beachten Sie auch

Alle

Kürzlich im Shop angesehen

Alle

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers