Alle Beiträge von Kerstin Car

Magazin

Postkoitale Zukunftsdebatten

Die Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin verlieren mehr und mehr an Biss

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2016

Ausland

Brücken spinnen

Das International Exposure of Israeli Theatre 2015 zeigt Theater, das die Konflikte des Landes spiegelt

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2016

Magazin

Du Tier!

Das Eurothalia-Festival am Deutschen Staatstheater im rumänischen Temeswar reibt sich an osteuropäischen Realitäten

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2016

Protagonisten

Fröhliche Fassade

Das E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg startet unter Sibylle Broll-Pape neu

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2016

Magazin

Insel der Seligen

Das Mezinárodní Festival Divadlo feiert Pilsen als Kulturhauptstadt Europas 2015 – die Mobile Academy schleust eine Woche später noch die Natur ins Programm

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2015

Ausland

Götzendämmerung

Nis-Momme Stockmanns universale Gesellschaftskritik „The Power“ feierte im südkoreanischen Seoul ihre Uraufführung

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2015

Magazin

Piff, paff

Den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin geht vor lauter Konsensfähigkeit die Luft aus

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2015

Magazin

Boy meets world

Dirk Laucke: Mit sozialistischem Grusz. Roman. Rowohlt Verlag, Reinbek 2015, 208 S., 10,99 EUR.

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2015

Magazin

Noch ist Frühling!

Mariette Navarro: Wir Wellen. Matthes & Seitz, Berlin 2014, 72 S., 10 EUR.

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2014

Magazin

Frau ohne Himmel

Feridun Zaimoglu: Isabel. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, 240 S., 18,99 EUR.

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2014

Auftritt

Stockholm: Die unzulängliche Rendite unserer Sehnsucht

Dramaten : „[ungefahr gleich]“ (UA) von Jonas Hassen Khemiri. Regie Farnaz Arbabi, Buhne Jenny Kronberg, Kostume Lena Lindgren

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2014

Magazin

Die Agonie okkupierter Herzen

Sofi Oksanen: Als die Tauben verschwanden. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, 432 S., 19,99 EUR.

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2015

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler