Schauspiel Stuttgart

Das Staatstheater Stuttgart im Schlossgarten in der Stuttgarter Innenstadt.
Foto: Schlaier, lizensiert unter CC BY-SA 3.0

Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart sind ein aus der Staatsoper Stuttgart, dem Stuttgarter Ballett und dem Schauspiel Stuttgart bestehendes Dreispartentheater in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Die neuklassizistischen Theatergebäude im Oberen Schlossgarten, das Große Haus für die Oper und das Kleine Haus für das Schauspiel, wurden 1909 bis 1912 durch König Wilhelm II. vom Architekten Max Littmann als württembergische Hoftheater errichtet. Das Kleine Haus wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt, danach abgerissen und 1962 durch einen modernistischen Neubau ersetzt. Das Große Haus wurde 1956 umgebaut und 1984 restauriert. Mit rund 1.400 Mitarbeitern und 500.000 Zuschauern sind die Württembergischen Staatstheater Stuttgart das größte Dreispartentheater Europas.

Bücher & Zeitschriften

Text-Beiträge

Spielstätten-News

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner