Alle Beiträge von Renate Klett

Magazin

Traumhaft

Das Figurentheater Wilde & Vogel im Westflügel Leipzig und ihre Emily Dickinson

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2022

Magazin

Stimme und Schönheit

Ermanna Montanaris ungewöhnliches Gesangsstudio in Ravenna

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2022

Nachruf

Tal des Erstaunens

Ein Nachruf auf Peter Brook (1925–2022)

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2022

Magazin

Zwischen Theatern und Museen

Zu den Arbeiten von Walid Raad und einer Ausstellung in Mainz

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2022

Ausland

Steine, Pflanzen, Sounds

Das Theater der Chilenin Manuela Infante ist politisch im Geist des Zweifels

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2022

She She Pop

Von Generation zu Generation

Mit ihrer neuesten Produktion tanzen She She Pop ein großes Thema aus ihrem Gesamtwerk

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2022

Ausland

Feier des Lebens

Ein Porträt der südafrikanischen Choreografin Dada Masilo

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2022

Protagonisten

Der Geschichtenerzähler

Mariano Pensottis Theater zwischen Raum und Zeit

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2021

Magazin

Ein Angriff auf Augen und Ohren

Das Theaterfestival im italienischen Santarcangelo erfindet sich immer wieder neu

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2021

thema: intendant:innendämmerung

Theater ist kein Finanzamt

Die Kritikerin und ehemalige Festivalleiterin Renate Klett über den schmalen Grat zwischen Ausnahmezustand und Veränderungsdruck am Beispiel der Frauenbewegung im Theater

von und

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2021

Magazin

Nasen, Pässe und Klagen tauschen

Die Tanz-Biennale in Venedig trotzt Corona

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2021

Abschied

Kosmopolitin, Kettenraucherin, Kunstkennerin

In Erinnerung an die Kuratorin und Festivaldirektorin Frie Leysen

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2020

Künstlerinsert

Afrika sprich

Wild, fordernd, voller Poesie – Über die Mutter des modernen afrikanischen Tanzes Germaine Acogny

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2020

Ausland

Schwere leichte Welt

Das Palästinensische Nationaltheater El Hakawati in Ost-Jerusalem feiert mit einem Festival sein 35-jähriges Bestehen und gedenkt seines Gründers François Abu Salem

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2020

Protagonisten

Hier wütet der Chor

Die polnische Regisseurin Marta Górnicka gibt mit ihren energetischen, radikalen, teils monströsen Chören dem Aufbegehren eine aufwühlende Form

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2020

Protagonisten

Aus dem Jammertal namens Welt

„Ich kann nichts Positives an Europa entdecken“ – Die moldawische Dramatikerin Nicoleta Esinencu wütet gegen die Ausbeutung Osteuropas

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2019

Festivals

Als die Erde ein Garten war

Das Teatro delle Albe erforscht mit Dante die Kulturhauptstadt Matera

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2019

Protagonisten

Wir spielen nicht Kooperation

Warum die israelische Regisseurin Ofira Henig in ihrem Heimatland überall aneckt und lieber frei arbeitet als mit staatlichen Geldern. Ein Porträt

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2019

Protagonisten

Wiedererkennen und Explosion

Erinnerungen an die Schriftstellerin und Dramatikerin Gerlind Reinshagen

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2019

thema: italien

Ich klage an!

„fedeli d’Amore“ vom Teatro delle Albe ist ein J’accuse großer Dimension und kulminiert in einem rasenden Rundumschlag gegen Mafia und Politik

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2019

Auftritt

Paris: Zwischen Protest und Poesie

Théâtre du Soleil: „Kanata – Épisode I – La Controverse“ von Robert Lepage und dem Théâtre du Soleil

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2019

Protagonisten

Tanz in den Wolken

Ende diesen Jahres wird der bekannteste Choreograf Asiens, Lin Hwai-min, in den Ruhestand gehen – undenkbar, dass er dann nur noch Geschirr spülen wird

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2019

Magazin

Geschichtsschreibung in kleinen Buchstaben

Einhundert Jahre vereintes Rumänien: Während der Staatsfeierlichkeiten erkundet die Internationale Theaterplattform in Bukarest die Lage des Privaten

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2018

Protagonisten

Aber uff uns hört ja keener!

Oder doch? Die Rixdorfer Perlen erörtern in ihrer Stammkneipe Zum Feuchten Eck in Berlin-Neukölln begnadet komisch und anarchisch den Lauf der Welt

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2018

Protagonisten

Solo!

Die Choreografin La Ribot kennt keine Tabus und schickt ihren Körper nackt oder bekleidet, entfesselt oder unterwürfig in den Ring

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2018

Protagonisten

Eins und eins ist drei

Der japanische Regisseur Kuro Tanino vermisst die Abgründe von Seele und Verstand

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2018

Ausland

Hymne an die Solidarität

Wie das Dialog-Festival in Wrocław trotz gestrichener Subventionen in vollem Umfang über die Bühne ging

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2017

Protagonisten

Fröhliches Paradies

Marlene Monteiro Freitas’ Choreografien sind surreale Märchen ohne Moral – man möchte sie verlassen oder 1001 Nacht lang weitergucken

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 10/2017

Ausland

Magische Landschaft

Die Tanztriennale Danse l’Afrique danse! und Christoph Schlingensiefs Operndorf in Burkina Faso

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2017

Ausland

Lucky Anne

Anne Tismer spielte auf den großen Bühnen der Republik – nun wohnt sie in Togo und führt dort ein Leben für die Kunst und den Tanz

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2017

Weitere Beiträge anzeigen

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler