Alle Beiträge von Bodo Blitz

Auftritt

Darmstadt: Staatstrojaner im Netztheater

Staatstheater Darmstadt: „Jetzt!“ von Christoph Frick, Lothar Kittstein und Ensemble. Regie Christoph Frick, Räume Thea Hoffmann-Axthelm

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2021

Auftritt

Freiburg: Kids und Corona

Theater im Marienbad: „Leonce und Lena“ von Georg Büchner. Regie Sascha Flocken, Ausstattung und Video Jens Dreske

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2021

Look Out

Systemsprenger Hamlet

Die Regisseurin Anna-Elisabeth Frick möchte sich nie allzu sicher sein

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2020

Auftritt

Aarau/Bregenz: Aventiure und Ausbeutung

Theater Marie/Vorarlberger Landestheater: „Geld, Parzival“ (UA) von Joël László. Regie Olivier Keller, Bühne Dominik Steinmann, Kostüme Tatjana Kautsch

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2021

Auftritt

Freiburg: Archetypen der Gewalt

Theater Freiburg: „Elektra“ von Sophokles. Regie Malgorzata Warsicka, Ausstattung Agata Skwarczynska

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2020

Protagonisten

Einmal Welt, bitte

Intendantin Karin Becker und ihr Team wagen bei ihrem Neustart in Konstanz die direkte Konfrontation über das Spiel mit der eigenen Existenz

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2020

Thema

Die gescheiterte Zähmung

Am Theater Freiburg erlebt Ewelina Marciniaks Shakespeare-Inszenierung in Zeiten von Corona eine Geisterpremiere

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2020

Protagonisten

Bella Ciao!

Am Theater Konstanz endet nach 14 Jahren die Ära Christoph Nix

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2020

Magazin

Die Eroberung des Raums

Das Maillon in Straßburg bezieht sein neues Theatergebäude – eine europäische Bühne als offenes Haus

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2020

Auftritt

Freiburg: Der Wahn des Subjektiven

Theater Freiburg: „Der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann. Regie Stef Lernous, Bühne Sven van Kuijk, Kostüme Pia Salecker

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2020

Auftritt

Bregenz: Demokratie und Demagogie

Vorarlberger Landestheater Bregenz: „COLD SONGS: ROM“ „Coriolanus“ von William Shakespeare; „Der ideale Staat in mir“ (UA) von Bettina Erasmy; „Julius Caesar“ von William Shakespeare

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2019

Look Out

Schmetterlingsschlag des Politischen

Der Regisseur Sascha Flocken bringt Spielprozesse zum Leuchten

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2019

Look Out

Gesunder Wahnsinn

Die Schauspielerin Rosa Thormeyer verkörpert auf der Bühne paradoxe Gegensätze zwischen Brutalität und Zauber

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2019

Protagonisten

Radikal aufgeklärt

Das Vorarlberger Landestheater im idyllischen Bregenz befindet sich unter Intendantin Stephanie Gräve im Aufbruch

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2019

Protagonisten

Das Entdeckerhaus

Der Freiburger Intendant Peter Carp im Gespräch mit Bodo Blitz

von und

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2019

Protagonisten

Sender und Empfänger Sehnsucht nach der großen Narration

Das Theater Freiburg peilt mit Intendant Peter Carp ehrgeizige Ziele an

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2019

Auftritt

Konstanz: Wie viel wiegt eine Lüge?

Theater Konstanz: „Eine Art Liebeserklärung“ von Neil LaBute, Regie Oliver Vorwerk; „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett. Regie Christoph Nix

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2018

Auftritt

Freiburg: Hinter rosaroten Mauern

Theater Freiburg: „Wir sind die Guten (Shoot / Get Treasure / Repeat)“ von Mark Ravenhill. Regie Bojana Lazić, Bühne Zorana Petrov, Kostüme Gertrud Rindler-Schantl

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2018

Look Out

Mit Wucht

Dem Spiel der Freiburgerin Lena Drieschner wohnt eine derart hohe Energie inne, dass es einem den Atem nimmt

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2018

Auftritt

Konstanz: Mein Krampf

Theater Konstanz: „Mein Kampf“ von George Tabori. Regie Serdar Somuncu, Ausstattung Damian Hitz

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2018

Auftritt

Freiburg: Die Absolutheit des Traumes

Theater Freiburg: „The Black Forest Chainsaw Opera“ (UA) von Stef Lernous. Regie Stef Lernous, Bühne Sven van Kuijk, Kostüme Stef Lernous und Ensemble

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2018

Protagonisten

Ein Ausbildungstempel im Westend

Die Zürcher Hochschule der Künste bietet auf ihrem Campus eine radikal interdisziplinäre Lehre – Einblicke in Christoph Fricks Semesterprojekt „Kasimir und Karoline“

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2018

Look Out

Figur als Fragment

Die Schauspielerin Johanna Link lotet das Potenzial zwischenmenschlicher Begegnungen aus

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2018

Auftritt

Konstanz: Kraft der Improvisation

Theater Konstanz: „Penthesilea“ frei nach Heinrich von Kleist. Regie Leonie Böhm, Bühne Sören Gerhardt, Kostüme Mascha Mihoa Bischoff

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2017

Protagonisten

Weltempfänger

Freiburgs neuer Intendant Peter Carp und sein Team setzen bei ihrer Eröffnung auf internationales Autorentheater

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2017

Stück

Lügen gehören für mich beim Schreiben zum täglichen Brot

Der US-amerikanische Autor Neil LaBute und Thomas Spieckermann, Leiter des TAK Theater Liechtenstein, über das Stück „Das vierte Reich“ im Gespräch mit Bodo Blitz

von , und

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 9/2017

thema II: theaterland baden-württemberg

Utopie als Suchbewegung

Das Theater Freiburg gestaltet Zukunft und bewältigt dabei den Abschied von Ensemble und Intendanz

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2017

Im besten Fall bin ich ein Veränderter

André Benndorff, Melanie Lüninghöner, Martin Weigel und Christoph Frick über Spezialisten, Stadtrecherchen und die Öffnung des Schauspielerberufs im Gespräch mit Bodo Blitz

von , , , und

aus dem Buch: Heart of the City II

thema II: theaterland baden-württemberg

Theater als Kultur- oder als Kunstbetrieb?

Johanna Wehner, Regisseurin und Oberspielleiterin am Stadttheater Konstanz, im Porträt

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2017

Auftritt

Konstanz: Terror des Ungesagten

Theater Konstanz: „We have a situation here“ (DSE) von Neil LaBute. Regie Johanna Wehner, Ingo Putz, Andreas Bauer, Neil LaBute, Ausstattung Elena Buchnikova

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 4/2017

Auftritt

Konstanz: Stillstand und Gewalt

Theater Konstanz: „Onkel Wanja“ von Anton Tschechow. Regie Neil LaBute, Ausstattung Regina Fraas

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2016

Thema

Shakespeare am Stück

Christoph Frick inszeniert in Freiburg Tom Lanoyes und Luk Percevals „Schlachten!“ als rasante Staffelfolge

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2016

Auftritt

Konstanz: Vom Wegfallen

Theater Konstanz: „Mumien. Ein Heimspiel“ (UA) von Mehdi Moradpour. Regie Andreas Bauer, Ausstattung Christian Pölzler

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2016

Auftritt

Freiburg / Basel: Romantik trifft Synthetik

Theater Freiburg/Kaserne Basel: „Naturzwei“ von Christoph Frick, Martin Schütz und Bo Wiget. Regie Christoph Frick, Ausstattung Clarissa Herbst

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 5/2016

Look Out

Am Rand

Die Schauspielerin Melanie Lüninghöner verleiht am Theater Freiburg gebrochenen Figuren Größe

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2016

Auftritt

Konstanz: Gegenwelt Gretchen

Theater Konstanz: „Faust I“ von Johann Wolfgang von Goethe. Regie Johanna Wehner, Bühne Elisabeth Vogetseder, Kostüme Miriam Draxl

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2016

Auftritt

Freiburg: Explodierende Existenz

Theater Freiburg: „Zorn“ von Nino Haratischwili. Regie Nino Haratischwili, Bühne Julia Bührle-Nowikowa, Kostüme Gunna Meyer

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 2/2016

Auftritt

Konstanz: Auf dem Schachbrett der Täuschungen

Theater Konstanz: „Das Maß der Dinge“ von Neil LaBute. Regie Wulf Twiehaus, Ausstattung Katrin Hieronimus

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 11/2015

Auftritt

Freiburg im Breisgau: Reise ins Wir

Theater Freiburg: „Immer noch Sturm“ von Peter Handke. Regie Thomas Krupa, Ausstattung Jana Findeklee, Joki Tewes

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2015

Look Out

Die Übertragungskünstlerin

Die Regisseurin Johanna Wehner verdichtet dramatische Töne auf kompositorische Weise

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 6/2015

Auftritt

Freiburg: Die Sprache von Dosenbier

Theater Freiburg: „Intensivtäter“ (UA) / „Seattle“ (UA) von P. Brodowsky und D. Laucke. Regie J. Wehner u. J. Gehler; „Warten auf die Barbaren“ (DEA) nach dem Roman von J. M. Coetzee. Regie Th. Krupa

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 3/2014

Magazin

Explosiver Rausch

Das 9. Festival Politik im Freien Theater in Freiburg thematisiert Freiheit als stets unerfüllte Sehnsucht

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 1/2015

Auftritt

Konstanz: Der himmlische Regisseur

Theater Konstanz : „Parsifal“ (UA) von Jo Fabian. Regie und Ausstattung Jo Fabian

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 12/2013

Weitere Beiträge anzeigen

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann